AGB

1. Anwendbarkeit

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über www.fab-atelier.com. Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie Produkte von dieser Website bestellen. Durch die Bestellung unserer Produkte erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden und erklären, dass Sie befähigt sind, rechtsverbindliche Verträge einzugehen und mindestens 18 Jahre alt sind. Von diesen AGB abweichende Regelungen erkennen wir nur an, wenn sie von uns schriftlich bestätigt werden. Dies gilt auch für eine Abweichung von dieser Klausel, die der Schriftform bedarf.

2. Vertragspartner

Diese Website zum Verkauf von Waren über das Internet wird betrieben von der Fab-Atelier GmbH, Weisstraße 9, 6112 Wattens, Österreich. Dort können Sie Reklamationen vorbringen oder gesetzliche Gewährleistungsansprüche geltend machen.
Sie erreichen unseren Kundenservice bei allen Fragen unter: hello@fab-atelier.com

3. Vertragsabschluss

Ihre Bestellungen auf der Website sind verbindliche Angebote zum Abschluss der damit verbundenen Kaufverträge mit der Fab-Atelier GmbH. Es steht uns frei, diese Angebote innerhalb von 14 Tagen nach Zugang anzunehmen oder durch Absendung einer entsprechenden Erklärung abzulehnen. Ein verbindlicher Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung angenommen haben. Diese Annahme erfolgt durch die Zusendung der bestellten Ware.

Sie erklären sich ausdrücklich damit einverstanden, Ihre Bonität durch Anfragen bei den behördlich zugelassenen Kreditschutzverbänden, Kreditinstituten und Auskunfteien prüfen zu lassen. Wir behalten uns das Recht vor, die Annahme der Bestellung zu verweigern, wenn wir eine negative Bonitätsauskunft erhalten. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, Bestellungen von Kunden abzulehnen, wenn Anhaltspunkte dafür bestehen, dass der Kunde gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt, an betrügerischen Handlungen oder anderen strafrechtlich bedeutsamen oder sonstigen Handlungen beteiligt ist ein materieller Grund vorliegt.

4. Verfügbarkeit

Produkte und Preise sind wie auf der Website angegeben; Produkte sind verfügbar, solange sie auf Lager sind. Wir behalten uns das Recht vor, die auf der Website angebotenen Produkte jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern und die Anzahl der Artikel zu begrenzen, die von einem Besucher gekauft werden können.
- Für fehlende Lagerbestände oder nicht verfügbare Produkte wird keine Haftung übernommen.
- Fab-Atelier behält sich das Recht vor, Bestellungen von Kunden abzulehnen, wenn der begründete Verdacht besteht, dass der Kunde gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt oder wenn der Kunde betrügerische oder andere kriminelle Aktivitäten ausübt.
- Bitte beachten Sie, dass nach Bestätigung Ihrer Bestellung keine Änderungs- oder Stornierungswünsche mehr berücksichtigt werden können.

5. Leistungsvorbehalt für unzustellbare Ware

Wenn die bestellte Ware nicht innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Bestellung geliefert werden kann, können wir vom Vertrag zurücktreten, auch wenn wir den Abschluss zuvor bestätigt haben. Im Falle des Widerrufs werden Sie über die Nichtverfügbarkeit der Ware informiert und eine bereits erbrachte Gegenleistung wird Ihnen unverzüglich erstattet.

6. Preis und Nebenkosten

Der Gesamtpreis Ihrer Bestellung, einschließlich aller Neben- und Versandkosten, wurde auf der vorherigen Seite angegeben oder wird am Ende des Bestellvorgangs angezeigt. Mit der Bestätigung der Bestellung erklären Sie sich mit dem Preis der Ware einverstanden. Der Preis kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr angepasst werden.

7. Zahlungsbedingungen

Der Kaufpreis für bestellte Waren wird mit Ihrer Bestellung fällig. Die Zahlung kann per Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung erfolgen. Sie dürfen unsere Zahlungsansprüche nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
Bei Zahlung mit Kreditkarte behalten wir uns vor, die Gültigkeit der Karte zu prüfen und die Verfügbarkeitsparameter für den Einzug und die Adressdaten zu überwachen. Verweigert das kreditkartenausgebende Institut die Zahlung an uns, haften wir nicht für Verzögerungen oder Nichtlieferung.
- Fab-Atelier behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor.
- Fab-Atelier übersendet dem Kunden eine Rechnung, die sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug zahlbar ist.
- Wird die Rechnung nicht spätestens bei Fälligkeit bezahlt, gerät der Kunde auch ohne gesonderte Mahnung in Verzug. Fab-Atelier ist in diesem Fall berechtigt, dem Kunden Verzugszinsen in der jeweils geltenden gesetzlichen Höhe zu berechnen.

8. Lieferung und Eigentumsvorbehalt

Die bestellten Waren werden in der Regel innerhalb von 5-7 Werktagen nach dem auf Ihre Bestellung folgenden Werktag durch unseren beauftragten Lieferservice an die von Ihnen angegebene Lieferadresse geliefert. Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware unser Eigentum.

Die Sendung ist nach Erhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen.

9. Widerrufsrecht

Als Konsument haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Personalisierte Produkte sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. 
- Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
- Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fab-Atelier GmbH, Weisstraße 9, 6112 Wattens, Österreich, E-mail: hello@fab-atelier.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
- Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
- Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
- Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an die auf unserer Webseite angeführte Adresse zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
- Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.
- Der Kunde muss sich bemühen, die Produkte im Originalzustand, originalverpackt zurückzusenden und den Produkten muss der Rücksendeschein beigefügt werden.
- Gutscheine oder personalisierte Produkte können nicht ersetzt oder retourniert werden.

Wenn Sie sich entschließen, nur einen Teil einer Bestellung zurückzugeben, die mit einem Rabatt / Angebot gekauft wurde, wird der zurückerstattete Betrag auf den Mindestbestellwert, der dem Angebot zugrunde liegt, bezogen, der Wert des Rabattes wird entsprechend angepasst und nur der Betrag, der für das zurückgegebene Einzelteil relevant ist, wird zurückerstattet. Wenn die zurückgesandten Gegenstände die verbleibende Summe unter den Mindestbestellwert des Angebots bringen, wird der ermäßigte Betrag vom Erstattungsbetrag abgezogen. Zum Beispiel wird ein Rabatt von 10 % (mit einem Mindestbestellwert von 100 EUR) nicht mehr angewendet, wenn der zurückgegebene Artikel zu einem Gesamtbestellwert unter 100 EUR führt. Im Falle einer Promotion mit gestaffelten Preisen wird immer der niedrigste Betrag zurückerstattet.

10. Gewährleistung

Bei Mängeln der gelieferten Ware können Sie nach Ihrer Wahl die Rückgängigmachung des Vertrages oder - wenn die Ware noch lieferbar ist - den Austausch durch ein mangelfreies Exemplar verlanen. Eine selbständige Garantie wird daneben nicht eingeräumt. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.

11. Haftung

Die Fab-Atelier GmbH haftet Ihnen gegenüber nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
Diese Haftungsbeschränkung gilt für alle Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, auch aus unerlaubter Handlung; sie gelten nicht für eine eventuelle Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz, für sonstige zugesicherte Eigenschaften oder für die Verletzung von Leben oder Körper.
Ausschluss bzw. Begrenzung der Schadensersatzhaftung nach den vorstehenden Absätzen gilt auch für etwaige Ansprüche gegen Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen der Fab-Atelier GmbH.

12. Salvatorische Klausel

Sollte eine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

13. Abtretungsverbot

Sie dürfen Ihre vertraglichen Rechte nur mit schriftlicher Zustimmung der Fab-Atelier GmbH an Dritte abtreten.

14. Anwendbares Recht

Die unter Einbeziehung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen geschlossenen Verträge unterliegen österreichischem Recht. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung. Diese Rechtswahl gilt nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entgegenstehen. Innsbruck ist exklusiver Gerichtsstand für alle sich aus oder in Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergebenden Streitigkeiten. Fab-Atelier ist auch berechtigt am Sitz des Kunden zu klagen.